Auf dem Weg ins Jetzt. Seit 1960

Autor/innen

Über diese Publikation

Umweltfragen, Wohnungsnot, der Umgang mit Migrant*innen, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Basler Wirtschaft: Dieses Buch widmet sich der jüngsten Basler Zeitgeschichte. Dabei scheint uns vieles, was 1960 noch galt – Baslerinnen, die nicht wählen dürfen, oder Parkplätze auf dem Barfüsserplatz –, heute kaum mehr vorstellbar. Manche der damals aufgekommenen Themen aber prägen das Leben in Basel bis in die Gegenwart.

Herausgeber, Band 8
Martin Lengwiler

Autor*innen
Silas Gusset, Tobias Ehrenbold, Anina Zahn

Autor/innen-Biografien

Tobias Ehrenbold

Geboren 1982. Studium der Geschichte und der Kulturwissenschaften an den Universitäten Basel und Luzern sowie an der Northeastern University, Boston, USA. Internationale Vermittlungs- und Archivprojekte im Bereich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte, Verfasser diverser Publikationen, unter anderem über die Geschichte der Basler Pharmaindustrie und ihre globalen Verflechtungen.

Silas Gusset

Geboren 1992. Studium der Geschichte und der Deutschen Philologie an der Universität Basel. Forschungs- und Vermittlungsprojekte in der Sozial- und Medizingeschichte, insbesondere zur Geschichte der Psychiatrie in der Schweiz. Seit 2020 Mitarbeiter in einer Agentur für Kulturmanagement und Kommunikation in der Region Basel.

Martin Lengwiler

Geboren 1965. Seit 2009 Professor für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel. Forscht und lehrt zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Geschichte des Sozialstaats und zur Wissenschaftsgeschichte. Forschungsaufenthalte in Paris, Irvine (USA) und Berlin. Er war Mitglied der Unabhängigen Expertenkommission zur Aufarbeitung der administrativen Versorgung und des Leitungsgremiums des Nationalen Forschungsprogramms 76 «Fürsorge und Zwang».

Anina Zahn

Geboren 1987. Studium der Geschichte und Philosophie in Fribourg und Zürich. Promotion an der Universität Basel zur Geschichte von Arbeitslosenbewegungen in der Schweiz, 1975–2002. Weitere Forschungs- und Vermittlungsarbeiten zur Geschichte des Sozialstaates und zu sozialen Bewegungen. Seit 2023 Geschichts- und Philosophielehrerin am Gymnasium Muttenz.

Band 8

Downloads

Veröffentlicht

1 March 2025

Genauere Angaben zum verfügbaren Publikationsformat Print

Print

ISBN-13 (15)

978-3-03969-008-4

Abmessungen

180mm x 245mm