Auf dem Weg ins Jetzt. Seit 1960
Über diese Publikation
Umweltfragen, Wohnungsnot, der Umgang mit Migrant*innen, die Auswirkungen der Globalisierung auf die Basler Wirtschaft: Dieses Buch widmet sich der jüngsten Basler Zeitgeschichte. Dabei scheint uns vieles, was 1960 noch galt – Baslerinnen, die nicht wählen dürfen, oder Parkplätze auf dem Barfüsserplatz –, heute kaum mehr vorstellbar. Manche der damals aufgekommenen Themen aber prägen das Leben in Basel bis in die Gegenwart.
Herausgeber, Band 8
Martin Lengwiler
Autor*innen
Silas Gusset, Tobias Ehrenbold, Anina Zahn
Kapitel
-
Einleitung: Das Ende von Basel, wie wir es kennen
-
Stadtplanung und Umweltschutz: Die Ressourcen werden knapp
-
Gesellschaft und Politik: Basel verhandeln
-
Globalisierung und Digitalisierung: Die Verwandlung einer Industriestadt
-
Emotionen und Alltag: Das private Basel
-
Kunst und Kultur: Basel vermarktet sich
-
Anhang

Veröffentlicht
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.