Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859
Über diese Publikation
Im Jahr 1859 entschloss sich Basel, seine Mauer abzubrechen. Dieser Band befasst sich mit den hundert Jahren der «Sattelzeit», die diesem Ereignis vorausgehen und die neuzeitliche Grossstadt vorbereiten. Damals werden Begriffe wie Politik, Industrie oder Massengesellschaft geprägt, die wir heute noch ähnlich verwenden. Und inmitten der rivalisierenden Ideen zu Staat und Gesellschaft kommt es zu einem der einschneidendsten Ereignisse der Basler Geschichte: der Kantonstrennung.
Herausgeber, Band 5
Marc Fehlmann, Dominik Sieber, André Salvisberg
Redaktoren
André Salvisberg, Dominik Sieber
Autor*innen
Regula Argast, Susanne Bennewitz, Sabine Braunschweig, Flavio Häner, Kevin Heiniger, Lena Heizmann, Stefan Hess, Walter Hochreiter, Janine Jakob, Daniel Kriemler, Thomas K. Kuhn, Silvio Raciti, Yigit Topkaya, David Tréfàs, Elise Voerkel, Patricia Zihlmann
Kapitel

Veröffentlicht
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.