Schaffhausen im 11. und 12. Jahrhundert: Von der Boomtown der Nellenburger zur Stadt wie andere auch
Über diese Publikation
- Warenumschlagplatz als bedeutende Einnahmequelle
- Bauboom im Kloster Allerheiligen - vier Bauphasen in höchstens 60 Jahren
- Die Stadtkirche St. Johann als Spiegel des Klosters Allerheiligen
- St. Agnes als Doppelkloster für die Nonnen
- Fragen zu Pfalz und Burg
- Noch unscharfes Bild der Siedlung
- Ausklang des Nellenburgischen Baubooms
- Eine Stadt wie andere ab dem späteren 12. Jahrhundert
Downloads
Seiten
39-47
Veröffentlicht
10 September 2002
Copyright (c) 2002 Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt